<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF">
<p>Liebe Kolleginnen und Kollegen,
<br>
<br>
auch meinerseits eine kleine Korrektur zum Protokoll: das
Masterseminar "Mensch und Tier" fand in einem anderen Rahmen
statt:<span style="font-size:14.0pt;line-height:115%;
font-family:"Calibri",sans-serif;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:
Calibri;mso-fareast-theme-font:minor-latin;mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New
Roman";mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-ansi-language:DE;mso-fareast-language:EN-US;mso-bidi-language:AR-SA">
2017 trafen sich die Studierenden und Lehrenden des
Straßburger „Master d’études médiévales interdisciplinaires“
(MEMI) mit den Angehörigen des Freiburger Masterstudiengangs
„Mittelalter- und Renaissancestudien“ (MaRS) im Rahmen der
Kooperation der Mittelalterzentren beider Universitäten, die die
Träger der genannten Masterstudiengänge sind</span>. Seitdem
feststeht, dass die Mittelalterzentren mit ihrer Bewerbung im
Rahmen des Seed-Money-Programms (Förderlinie: Lehre) erfolgreich
waren (vgl. Pressemitteilung
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2018/300-000-euro-fuer-wissenschaft-auf-dem-european-campus-am-oberrhein?set_language=de">https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2018/300-000-euro-fuer-wissenschaft-auf-dem-european-campus-am-oberrhein?set_language=de</a>),
sollen auch Basler Masterstudierende an den jährlichen Treffen
teilnehmen. <br>
</p>
<p>Mit freundlichen Grüßen</p>
<p>BJNemes<br>
</p>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Dr. Balázs J. Nemes
Akademischer Rat
Universität Freiburg - Deutsches Seminar
Germanistische Mediävistik Raum 3527 (KG III)
Tel.: +49-761-2033235
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://portal.uni-freiburg.de/germanistische-mediaevistik">http://portal.uni-freiburg.de/germanistische-mediaevistik</a>
Koordination Mittelalterzentrum
Studienkoordination Master "Mittelalter- und Renaissance-Studien"</pre>
</body>
</html>